Dr. Mole
ist nicht zu fassen
Nach Jahren der Ausbildung wollt ihr heute von eurem berühmten Freund und Mentor Dr. Mole euer Abschlusszeugnis entgegennehmen. Doch schon als ihr das Labor betretet, in welchem ihr unzählige Stunden über chemischen Versuchen gebrütet habt, endlose Berechnungen durchgeführt und oftmals erst in letzter Sekunde katastrophale Reaktionen abwenden konntet, merkt ihr, dass hier etwas nicht stimmt: Dort, wo sonst ein Experiment neben dem anderen aufgebaut war und mysteriöse Versuchsapparaturen mit seltsam riechenden Substanzen standen, findet ihr heute ein nahezu perfekt aufgeräumtes Labor wieder … keine Spur mehr von dem kreativen Chaos des Dr. Mole. Nur hier und da noch einige Kisten, als hätte jemand in höchster Eile versucht, die Spuren einer langjährigen Forschungsarbeit zusammen zu packen.
Als ihr euch so umschaut wird euch auf einmal klar, dass ihr in all den Jahren eigentlich nie so richtig nachgefragt habt, woran Dr. Mole eigentlich geforscht hat – zu sehr wart ihr mit eurer Ausbildung und den Herausforderungen der Chemie beschäftigt. Doch jetzt erinnert ihr euch, dass sein Verhalten in den letzten Wochen immer angespannter, unberechenbarer und rastloser wurde. Was war er auf der Spur? Musste er Hals über Kopf verschwinden? Und von wem bekommt ihr nun euer Abschlusszeugnis?
Da fällt euer Blick auf einen unscheinbaren braunen Umschlag, welcher auf einem der Labortische liegt …